Ich hatte wirklich anstrengende Tage im Studio. Es war heiß, 12 Leute auf kleinem Raum und trotz vorherigem Coronatest aller Teilnehmer, den ganzen Tag mit einer FFP2-Maske.
Nach 4 Tagen hatte ich frei und nachdem ich viel Zeit an der frischen Luft verbracht und mich um Gemüse und meine Laune gekümmert hatte, habe ich 6 Pfirsiche gekauft. Die ersten in diesem Jahr. Einer davon war kurz darauf nicht mehr auffindbar 😉 . Die restlichen 5 habe ich zu einem saftigen schnellen Kuchen verarbeitet.
Ich verwende immer Pfirsiche mit der Haut. Manche Leute mögen die pelzige Schicht in ihrem Essen nicht, dann kann man die Pfirsiche in kochendem Wasser blanchieren und die Haut abziehen. In meinem Kuchen bleibt sie dran. Wie macht ihr das? Esst ihr lieber Nektarinen? Schneidet ihr Pfirsiche auch frisch in Salat etc. ein? Schreibt doch gern mal in dei Kommentare.
Der Teig ist schnell gemacht, wenn man alle Zutaten für die Mehlmischung verrührt hat. Zugegeben, das ist beim glutenfreien Backen etwas mühsam. Aber leider habe ich noch keine Mehlmischung gefunden, die ich gut vertrage: immer ist entweder Soja, Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl darin enthalten 🙁 .
Deshalb mische ich sie lieber selbst. Man kann aber auch eine fertige glutenfreie Mehlmischung für Kuchenteig kaufen und meine Mehlmischung damit ersetzen. Es besteht nur das Risiko, dass man noch etwas Wasser oder hier und da etwas mehr Mehl zugeben muss, um eine gute Konsistenz zu bekommen.
Jedenfalls war mein Kuchen super saftig und fruchtig. Wer keinen Anis mag, lässt die Samen einfach weg oder streut Mandelsplitter etc. vor dem Backen auf den Teig. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, lässt er sich leichter schneiden. Da die Pfirsichoberfläche nach dem Backen etwas krumpelig und trocken aussieht, habe ich etwas Ahornsirup darüber geträufelt. Aber dann ist er wirklich gut & fertig und die Kaffeepause kann starten. Viel Spaß!

Pfirsich Anis Stücke
Equipment
- Backform/Brownieform/Auflaufform ca. 20 x 20 cm
Zutaten
trockene Zutaten
- 80 g Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Vollkorn- Reismehl
- 50 g Speisestärke glutenfrei, nach Belieben
- 10 g Weinstein- Backpulver
- 1,5 Tl Husk, gemahlene Flohsamenschalen
- ½ Tl Natron
- 1 Prise Salz
übrige Zutaten
- 5 kleine Pfirsiche ( ca. 450 g )
- 1/2 Vanilleschote
- 125 g Apfelmark (ohne zugesetzten Zucker)
- 75 g Olivenöl native
- 1–2 Tl Anissamen (nach Belieben)
- 2 El Ahornsirup
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Pfirsiche halbieren und entsteinen. (wer die Haut der Pfirsiche nicht mitbacken möchte, blanchiert die Pfirsiche im Ganzen, zieht die Haut ab und halbiert sie erst dann.)
- Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark zusammen mit dem Apfelmark und Olivenöl zur Mehlmschung geben und kurz gründlich verrühren.
- In die Backform geben und glatt streichen. Pfirsiche gleichgmässig darauf verteilen und in den Teig drücken. Anis gleichmässig über den Teig streuen. Im unteren Drittel des Backofens in ca. 25 — 30 Minuten goldbraun backen. herausnehmen und auf einem Kuchengitter 10 Minuten abkühlen lassen. Mit Hilfe des Backpapier aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Zum Servieren die Pfirsiche mit Ahornsirup beträufeln.
Oh, das sieht lecker aus. Einfach und dennoch mit dem gewissen Extra.
Danke fuer die tolle Idee!
Sehr gern Astrid 🙂 Ich freu mich dass der Kuchen dir gefällt.