
Ich versuche es, möglichst viel selbst zu kochen, auch wenn wenig Zeit dafür ist. Einer der Klassiker dabei ist schnelle Pasta mit viel frischem Gemüse/Salat. Fix gewaschen und gehobelt während die Pasta gart. Dann noch gutes Öl, eventuell zuerdrückten Knoblauch (je nachdem was noch so ansteht) und ein paar Nüsse, kresse oder Saaten, etwas Zitrus‑, oder Apfelsaft/essig für die Säure. Salz (darf ich ein My mehr sagt der Arzt, weil ich niedrigen Blutdruck hab ) und Pfeffer (bei mir eher nicht so viel weil ich ihn einfach nicht mag). Meine Pfeffermühle habe ich mir erst gekauft als ich sie für den Job brauchte und seitdem Familienmitglieder nach Pfeffer fragen. Generell esse ich selten gern scharf. Aber ich schweife ab… es geht hier ja grad um ein schnelles, übersichtliches Gericht was einem bei vollgepackten Tagen wieder Kraft gibt, ohne dass man zum Imbiss oder sich von belegten Brötchen ernähren muss. Da es meinem Hormonhaushalt und noch einigem mehr viel besser geht, wenn ich glutenfrei esse, bin ich sehr froh dass es inzwischen wirklich gute glutenfreie Pasta gibt. Meine Lieblingsspaghetti sind aus Vollkornreis von Rapunzel (nein- ich werde nicht bezahlt für diese Aussage. Ich finde nur, dass man sich da gut austauschen kann bevor man viel Geld in nicht schmeckende Zutaten versenkt). Die gleiche Sorte gibt es auch als Spirelli. Habt ihr eine Lieblingssorte die ihr empfehlen mir zur Abwechslung empfehlen könnt? Die Pasta tausche ich auch gern mal aus, wenn noch Reis vom Vortag da ist oder ich mich heldenhaft mit vorgekochten Bohnen oder Linsen eingedeckt habe. Diese /oder den Reis erwärme ich nochmal kurz und mische sie dann mit dem „Salat“.

Die Rezeptzutaten vom Bild für ca. 1 Person:
100 g Vollkorn- Reisspaghetti
1/2 Knoblauchzehe
1 frische Tomate
ca. 50 g frische Grünzeug (Blattsalat, Baby Leaf Mix, Kräuter etc.)
2 El natives Öl
1/2 El Zitronensaft
2 Tl geschälte Hanfsamen
1 El rote Rettich Kresse
Salz, Pfeffer