Diese Reis — Brötchen sind mein neuestes glutenfreies Back- Highlight! Sie sind schnell gemacht, fluffig, lassen sich gut einfrieren und im Toaster super aufbacken. Hier habe ich etwas Kurkumapulver für die Farbe in den Teig gegeben. Und obendrauf schwarzen Sesam, glutenfreie Haferflocken und Fleur de Sel. Das muss aber natürlich nicht sein. Man kann sie ganz plan backen oder mir Nüssen, Trockenfrüchten, Leinsamen oder hellem Sesam etc.

Wie ihr mögt. Gestern habe ich nochmal welche mit kleinen gelben Veilchen- Blüten gebacken. Die waren über von einem Job und machen sich auch ganz gut auf den kleinen Brötchen. ( Ich werde die Tage mal ein Bild davon auf meinem Instagram Account posten). Demnächst möchte mal eine süße Variante probieren.
Mit etwas Kokosblütenzucker und Schokostückchen oder Beeren. Ich freu mich schon. Und ich freu mich, wenn ihr mir Feedback gebt, wie ihr die Brötchen gebacken habt und ob alles gut geklappt hat. Ihr findet zur Herstellung noch ein kleines Stop- Motion- Video im Rezeptteil. Da seht ihr, dass ich die Saaten/Salz darüber streue und nochmal kurz ausrolle, damit sie besser halten. Dann pinsel ich die Teigkreise erst vorsichtig ein. Das könnt ihr natürlich auch anders herum machen: erst ausstechen, dann einpinseln und bestreuen. Mir fallen nur einfach zu viele Körnchen nach dem Backen herunter, was ich mit der ersten Methode verhindern will. Aber bei der zweiten Variante siehts hübscher aus.

Wenn die Teilchen dann ersteinmal gebacken sind, sind sie bei uns so ziemlich überall im Einsatz: Zum Frühstück, mittags als Beilage zum gebratenen Gemüse oder abends mit Aufstrich und Gurken/Tomaten etc. als Abendbrot. Ein Brot-Allrounder.
Oder zum Mitnehmen in einer Papiertüte oder Lunchbox. Ich bin Fan! 😉 Wie gesagt, ich freue mich, wenn ihr euer Feedback in den Kommentaren hinterlasst. Auch gerne darüber, ob ihr (vorallem in anderen Ländern) die Zutaten bekommen könnt und ob ihr die Brötchen nachgebacken habt.

Reis — Brötchen mit schwarzem Sesam
Equipment
- runder Ausstecher ca. 7 cm ø
Zutaten
trockene Zutaten
- 100 g Mandeln gemahlen
- 150 g Reismehl Vollkorn
- 100 g Speisestärke (Kartoffelstärke) glutenfrei
- 10 g Husk (gemahlene Flohsamenschalen)
- 20 g Weinstein- Backpulver
- 1 Tl Xanthan glutenfrei
- 1 kräftige Prise Salz
- 1 Prise Kurkumapulver nach Belieben
restliche Zutaten & Finishing
- 80 g Margarine, kalt vegan, alternativ Butter
- 200 g Apfelmark ungezuckert
- 1 El schwarzer Sesam oder nach Belieben
- 1 Tl Fleur de Sel
- 2 El Pflanzenmilch glutenfrei, alternativ Milch oder Wasser
Anleitungen
- Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Nach Belieben für die Farbe etwas Kurkumapulver benutzen. Butter in kleinen Stückchen unterheben. Zwischen den Fingern mit der Mehlmischung zu einem bröseligen Teig verkneten. Apfelmark zugeben und kurz zu einem glatten Teig verkneten. Luftdicht verpacken und 30 Minuten kühlen (im Kühlschrank oder draussen, falls es bei euch kalt ist).
- Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 2 cm dick ausrollen. Mit Sesam und Fleur de Sel gleichmässig bestreuen und nochmals leicht mit dem Rollholz darüber rollen. Mit einem runden Ausstecher mehrere Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit der Pflanzenmilch einstreichen. Alternativ kann man auch erst die Kreise ausstechen, dann mit “Milch” bestreichen und mit Sesam und Salz bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft (Ober/Unterhitze 200 Grad) 15- 20 Minuten backen. Die Brötchen müssen nicht dunkel gebräunt sein, nur leicht braun werden. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am Besten schmecken sie lauwarm. Ausgekühlt luftdicht aufbewahren. Man kann sie am nächsten Tag halbieren und auftoasten. Oder man friert sich ein paar Brötchen direkt, waagrecht halbiert, ein. So passen sie in den Toaster und können nach Bedarf schnell aufgetaut/getoastet werden.
0 Kommentare zu “reisbrötchen mit schwarzem sesam”